Die Publikation YellowPaper stellt zu den großen europäischen Politikbereichen Fakten, Hintergründe und Meinungen beteiligter Stakeholder aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zusammen.
Entscheider, Entscheidungsvorbereiter und Multiplikatoren erhalten so einen kompakten Überblick über den Themenkomplex sowie eine Vorausschau der kommenden Themenagenda. Hier können Sie unsere YellowPaper herunterladen:
YellowPaper: Glücksspiel und Verbraucherschutz
YellowPaper: Gambling and Consumer Protection
EURACTIV.de beleuchtet mit seinem neusten Yellow Paper (erschienen im Februar 2015) das Thema „Glücksspiel und Verbraucherschutz“. Welche Maßnahmen in der Glücksspielpolitik auf nationaler und europäischer Ebene bestehen und wo es noch Verbesserungsbedarf im Verbraucherschutz gibt, wird in dieser Veröffentlichung unter namhaften Experten diskutiert. Die deutschsprachige Version fokussiert sich inhaltlich auf Deutschland, die englischsprachige Ausgabe richtet sich mit teilweise anderem Inhalt an die europäische Zielgruppe.
YellowPaper: Europas Energiewende
Mit dem YellowPaper „Europas Energiewende“ vom Dezember 2012 greift EURACTIV.de die EU-Debatte auf und lässt Experten und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie die Länderredaktionen des paneuropäischen Netzwerkes EURACTIV zu Wort kommen. Damit bietet es einen informativen, gut verständlichen und topaktuellen Rundum-Blick über die Entwicklung der Energiewende in Europa.
YellowPaper: Hydraulic Fracturing
Das YellowPaper „Hydraulic Fracturing“ (erschienen im Juni 2012) erklärt, wie Schiefergas durch Bohrlöcher gewonnen wird, die nur so groß wie ein Teller, aber mehrere Kilometer tief sind. Was passiert beim Hydraulic Fracturing? Wie sehr polarisiert dieses Fracking-Verfahren? Was versprechen sich Energiekonzerne davon? Was sagen Politiker, die EU-Kommission, Wissenschaftler und Bürgerinitiativen dazu? Das steht im jüngsten YellowPaper von EURACTIV.de.
YellowPaper: Stadt der Zukunft
Von der Energiewende bis zur fortschreitenden Digitalisierung des Alltags: Auf Europas Städte kommen gigantische Veränderungen zu. Zugleich prägen EU-Vorgaben zunehmend die Stadtentwicklung. EURACTIV.de hat Akteure und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach ihren Visionen, Ideen und Analysen zur „Stadt von morgen“ gefragt. Ergebnis ist das YellowPaper „Stadt der Zukunft“ (erschienen im Dezember 2011).
YellowPaper Europa 2020: Die Energiepolitik
Nie zuvor in der Geschichte der europäischen Integration hat das Thema Energiepolitik eine solche Dynamik erreicht wie in den vergangenen drei Jahren. Mit einem YellowPaper trägt EURACTIV.de der wachsenden Bedeutung Rechnung (erschienen im April 2010). Es enthält Analysen, Visionen, Ideen und Forderungen aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wenn Sie sich als Sponsor oder Autor an unseren YellowPapers beteiligten wollen, schreiben Sie an: kommunikation@euractiv.de.