jze

EU Europa Nachrichten
Innenpolitik 30-03-2017

EU-Vertreter: Artikel 50 zu widerrufen wäre illegal

Die EU-Mitgliedsstaaten stellten am gestrigen Mittwoch die Rechtmäßigkeit eines Entschließungsentwurfs des EU-Parlaments infrage, der eine Möglichkeit bieten soll, Artikel 50 und mit ihm das offizielle Brexit-Verfahren zu widerrufen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Innenpolitik 29-03-2017

EU verspricht neue Vorschriften für Messaging-Dienstleister

Die EU-Kommission will im Juni neue Maßnahmen vorstellen, die der Polizei den Zugang zu verschlüsselten Daten von Online-Apps wie WhatsApp vereinfachen sollen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 28-03-2017

EU-Rechnungshof: Mängel bei Hilfszahlungen an Tunesien

Nach dem Arabischen Frühling stellte die EU Tunesien etwa 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung, prüfte jedoch nicht, wofür all das Geld verwendet wurde, so das Ergebnis eines Berichts des Europäischen Rechnungshofes. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten King
Innenpolitik 27-03-2017

EU-Kommissar King: „Wachsende Bedrohung“ durch rechtsextremen Terrorismus

EU-Sicherheitskommissar Julian King warnt vor der „wachsenden Bedrohung durch gewaltsamen Rechtsextremismus" als Antwort auf die wiederkehrenden dschihadistischen Anschläge. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Nachrichten Europa
#Media4EU 22-03-2017

Wie die Medien-Krise überwunden werden könnte

Europäische Medienorganisationen reagieren auf die Krise in der Medienbranche, indem sie sich auf ihre Heimatmärkte konzentrieren, während Online-Plattformen ihre globale Ausrichtung bekräftigen. Zeit für Zusammenarbeit. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
#Media4EU 21-03-2017

Traditionelle Medien gegen Populismus im Web 2.0

Die Medienbranche in Europa steht einer „Legitimiationskrise“ gegenüber, bestätigen Experten aus sechs unterschiedlichen Ländern.
EU Europa Nachrichten
#Media4EU 21-03-2017

Eine Medienstrategie für die EU?

Medienexperten des europäischen Festlands setzten angesichts der Krise in ihrer Branche auf die EU und schlagen regulierende Unterstützung oder innovative Programme vor.
EU Europa Nachrichten
Wahlen 20-03-2017

EU-Politik der französischen Linken: Viele Wege führen nach Rom?

Obwohl ihnen gegensätzliche europapolitische Ansichten nachgesagt werden, verfolgen die Wirtschaftsberater von Jean-Luc Mélenchon und Benoît Hamon scheinbar die gleichen Ziele.
EU Europa Nachrichten

Pharma-Boss: „Manche EU-Länder bremsen den Markteintritt von Generika aus“

Wie senkt man Arzneimittelpreise und verbessert die medizinische Versorgung? Für Jacek Glinka liegt die Lösung auf der Hand: Generikapräparate brauchen einen besseren Marktzugang. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Russel
Innenpolitik 15-03-2017

Schottischer Minister: „Der britische Binnenmarkt ist ein Konstrukt Großbritanniens“

Schottland will im Herbst 2018 ein zweites Referendum zur Unabhängigkeit ausrichten. Warum dann und warum stehen die Umfragewerte für die Unabhängigkeit seit Juni 2016 auf der Stelle? Der schottische Brexit-Minister gibt Antworten im Interview mit EURACTIV Brüssel.
EU Europa Nachrichten

Warum sich Osteuropa nicht für LuxLeaks interessiert

LuxLeaks und Panama-Papers fanden kaum Beachtung in Mittel- und Osteuropa, betont Ondřej Kopečný im Interview mit EURACTIV Brüssel. Der Steueraktivist fordert die EU auf, in diesen Regionen mehr über die Gefahren der Steuervermeidung aufzuklären.
Innenpolitik 10-03-2017

TransEurope Express: ERDOĞAN GEGEN DEUTSCHLAND

Nachrichten aus dem EURACTIV-Netzwerk: Der schnellste Weg, um informiert zu sein.
EU Europa Nachrichten Tusk
Wahlen 10-03-2017

Tusk bleibt – Polen poltert

Donald Tusk wird eine zweite Amtszeit als Ratspräsident antreten. Polens erbittertem Widerstand zum Trotz wurde er wiedergewählt – Europas Einheit scheint jedoch zu bröckeln. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Visegrad
EU-Innenpolitik 03-03-2017

Visegrád-Gruppe: „Ein starkes Europa der Taten und des Vertrauens“

Die führenden Politiker der Visegrád-Gruppe aus Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn haben am gestrigen Donnerstag eine gemeinsame Erklärung über ihren Beitrag zum kommenden Rom-Gipfel vorgelegt. Euractiv Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Barroso
EU-Innenpolitik 01-03-2017

EU-Bürgerbeauftragte untersucht Barroso-Affaire

EU-Bürgerbeauftragte Emily O’Reilly nimmt den Umgang der Kommission mit dem Barroso-Skandal unter die Lupe. Euractiv Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Energie & Umwelt 27-02-2017

Atomindustrie: „Nur die Ukraine hält sich an EU-Vorschriften“

Im Gegensatz zu den fünf EU-Ländern mit russischen Atommeilern halte sich allein die Ukraine an die EU-Vorschriften für eine diversifizierte Brennstoffversorgung, betont Michael Kirst vom amerikanischen AKW-Hersteller Westinghouse im Interview mit Euractiv Brüssel.
Soziales 27-02-2017

Malta: Bilderbuchbeispiel für LGBTI-Rechte?

Maltas Ministerin für Bürgerrechte hat eine Konferenz zum Thema LGBTI-Rechte in der EU eröffnet. Politiker müssten gegen den Strom schwimmen und „zur öffentlichen Meinungsbildung beitragen, anstatt sich von ihr lenken zu lassen“. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Landwirtschaft 24-02-2017

EU-Landwirte profitieren kaum von neuen Exportmärkten

Die EU habe neue Marktlücken gefunden, um die Verluste des russischen Embargos auszugleichen, erklärt Copa-Cogeca-Chef Pekka Personen im Interview mit Euractiv Brüssel. Dennoch habe dies das Einkommen der Landwirte nicht gesteigert.
EU Europa Nachrichten Schweine
Landwirtschaft 23-02-2017

Vier Erfolgsgeschichten Spaniens: Öl, Wein, Fleisch und Gartenbau

Spaniens Agrarindustrie hat die Finanzkrise dank seiner Exporte umgehen können und sich seit 2008 als wahrer Wirtschaftsmotor entpuppt. Das Wachstum setzt sich fort. Euractiv-Kooperationspartner EFEAgro berichtet.
EU Europa Nachrichten Babis
Zukunft der EU 20-02-2017

„Tschechiens Trump“: Wir haben Feinde – und zwar nicht nur Russland

Die NATO könne von einem Verteidigungspakt zu einem Offensivpakt werden, betont Tschechiens Finanzminister und Vizepremier Andrej Babiš im Interview mit EURACTIV Polen.
EU Europa Nachtichen Gates
Entwicklungspolitik 16-02-2017

Gates-Bericht: Immer weniger Forschungsmittel für Armutskrankheiten

Bill Gates wird heute einen Bericht über medizinische und wissenschaftliche Fördermittel für Entwicklungsländer veröffentlichen. Darin zeigt sich: Die EU hat Großbritannien als Geldgeber überholt, doch die Gesamtausgaben sinken weiter. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Zukunft der EU 14-02-2017

Zukunftsdebatte: Dicke Luft im EU-Parlament

Mehr Integration oder doch ein Europa der zwei Geschwindigkeiten? Eine tiefe Kluft offenbart sich zwischen EU-Abgeordneten, die zurzeit eine Zukunftsvision für die EU ausarbeiten. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Sprachen und Kultur 14-02-2017

EU-Kommission will sich Euronews-Chaos widmen

EXKLUSIV / Entlassungen, Schließungen in der Ukraine und der Türkei und ein unklar definiertes Redaktionsprojekt: Der paneuropäische Fernsehsender Euronews hat zu kämpfen. Die EU-Kommission will sich dem nun „ernsthaft“ widmen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Staht

Brexit gegen Stahl-Dumping in der EU?

Großbritannien habe strengere Handelsschutzinstrumente lange ausgebremst. Der Brexit mache es nun einfacher, die Rechtslage in der EU zu modernisieren, erklärt Axel Eggert, Generaldirektor des Europäischen Stahlverbandes Eurofer im Interview mit Euractiv Slowakei.