About: Zollunion

Brexit: Kommt ein Deal nach dem Vorbild Ukraine?
Der Brexit-Antrag ist gestellt. Doch wie geht es nun weiter? Manche Wirtschaftsexperten halten den Binnenmarktzugang ohne Freizügigkeit für wahrscheinlichsten - sehen aber noch einige Hürden auf dem Weg zu einem funktionierenden Deal mit London.
Britische Regierung veröffentlicht Brexit-Pläne
Raus aus dem Binnenmarkt, raus aus der Zollunion: Londons Weißbuch zum Brexit zielt wie erwartet auf einen harten EU-Austritt ab.
Der harte Brexit – Chance für die EU
Theresa May hat die Briten und ihre europäischen Partner auf einen harten Brexit eingeschworen. Das ist ein Erfolg der Einheit der EU-27 – und eine Chance für die zukünftige Zusammenarbeit, meint Nicolai von Ondarza.
Wie weit entfernt sich Großbritannien von der EU?
Premierministerin Theresa May hat ihren Fahrplan für den Brexit skizziert. Was als nächstes passieren wird. Eine Analyse mit Fragen und Antworten zum Thema. EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Premierministerin May will Ausstieg aus Binnenmarkt und Zollunion
Die britische Premierministerin Theresa May wird sich laut Redetext bei ihrer Grundsatzrede zum Brexit am Dienstag zum Austritt aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion bekennen.
Türkei: EU-Parlamentspräsident Schulz verliert die Geduld
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erwägt Sanktionen als Reaktion auf die Verhaftungswelle in der Türkei. Ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen lehnt er aber ab.
Die Sphinx von Westminster schweigt zum Brexit
Harter Brexit oder sanfter Ausstieg: Langsam beginnt sich der Nebel in London zu lichten. Peilt Theresa May eine Zollunion mit der EU an? EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
EU-Türkei: „Interessen-Union“ statt „privilegierter Partnerschaft“
Anstelle eines EU-Beitritts der Türkei schlägt die Volkspartei in Österreich eine sogenannte „Interessen-Union“ mit der EU vor.
Britisch-niederländische Allianz stemmt sich gegen höhere Zölle für chinesischen Stahl
Die EU-Kommission und einige Mitgliedsstaaten fordern stärkeren Handelsschutz gegen chinesisches Preisdumping in der Stahlindustrie. Diese Forderung ignoriert die niederländische Ratspräsidentschaft bisher. EURACTIV Brüssel berichtet.