About: Sigmar Gabriel

Bundestagswahl 2017 30-03-2017

Schulz sucht Distanz zur Regierung

Martin Schulz ist um Distanz zur Regierung bemüht. Doch das ist nicht so einfach. Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Außenpolitik 30-03-2017

Gabriel warnt vor Folgen des türkischen Referendums

Gabriel warnt vor anti-türkischen Ressentiments in Deutschland.
Außenpolitik 28-03-2017

Gabriel: Deutschland darf nicht in Falle von Großmächten laufen

Deutschland darf sich nach Ansicht von Außenminister Sigmar Gabriel von Großmächten nicht in die "Falle" zu starker bilateraler Kontakte locken lassen.
EU Euractiv Nachrichten Gabriel
EuropaKompakt 22-03-2017

Bald höhere deutsche Beitragszahlungen an die EU?

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) ist offen für höhere deutsche Zahlungen an die EU. Die Union ist empört.
Wahlkampfauftritte Erdogan Türkei AKP Europa Nachrichten
Außenpolitik 22-03-2017

Keine weiteren Auftritte türkischer Politiker in Deutschland

Die türkische Regierungspartei AKP will vor der Volksabstimmung im April auf weitere Auftritte von Ministern in Deutschland verzichten. Die EU bezeichnete Ankara als "faschistisch" und "grausam" .
Energie & Umwelt 20-03-2017

Studie: Energieeffizienz und Erneuerbare bringen Vorteile in Milliardenhöhe

Es tut sich was in Sachen Energiewende. Was hat ein gemeinsamer IEA/IRENA-Bericht mit dem Kohleausstieg und Trumps Klimapolitik zu tun?
Innenpolitik 17-03-2017

Macron will eine neue deutsch-französische Partnerschaft

Macron hebt nach Treffen mit Angela Merkel und Sigmar Gabriel große Übereinstimmung hervor und will Partnerschaft zwischen Frankreich und Deutschland vertiefen.
Bundestagwahl Cyberattacken Fake News Sigmar Gabriel
Innenpolitik 10-03-2017

Wahlkampf: Gabriel verspricht Schutz vor Fake News und Hackern

Es werde in Deutschland keine Beeinflussung des Wahlkampfes durch Hacker-Attacken und Desinformationskampagnen geben. Das verspricht Außenminister Sigmar Gabriel.
Außenpolitik 09-03-2017

Gabriel in Moskau: Ukraine-Krise, NATO und Necken mit Lawrow

Der Besuch von Sigmar Gabriel in Russland verlief so belebt wie ernst. Der Außenminister warnte vor einem neuen Rüstungswettlauf und forderte die Lösung des Ukraine-Konflikts. Mit Sergej Lawrow lieferte er sich aber auch einen freundlichen Schlagabtausch.
Außenpolitik 08-03-2017

Sigmar Gabriel in Russland: Die heikelste Reise im Amt

Außenminister Sigmar Gabriel fährt diesen Mittwoch erst nach Polen und dann nach Russland. Dort muss er diplomatisches Geschick beweisen, analysiert Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Recep Tayyip Erdogan PKK Istanbul Doppelanschlag
Außenpolitik 06-03-2017

Erdogan nutzt Nazi-Vergleich im deutsch-türkischen Streit

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Bemühungen der Bundesregierung um Mäßigung im Streit um Auftritte türkischer Regierungspolitiker in Deutschland mit einem Nazi-Vergleich beantwortet.
Außenpolitik 02-03-2017

NATO: Gabriel widerspricht von der Leyens Plänen

"Es gibt kein apodiktisches Zwei-Prozent-Ziel": Bundesaußenminister Sigmar Gabriel betrachtet das Ziel zu den Nato-Ausgaben als nicht verbindlich.
Außenpolitik 01-03-2017

Gabriel: Inhaftierung von Deniz Yücel wird historische Belastungsprobe

Die Haft des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel überschattet der deutsch-türkische Verhältnis immer stärker. Die Türkische Gemeinde in Deutschland sieht darin einen Vorgeschmack auf die Zeit nach der Verfassungsänderung in der Türkei.
Außenpolitik 28-02-2017

Gabriel und Kern appellieren an den Zusammenhalt Europas

Während Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) beim seinem Besuch in Wien viele Gemeinsamkeiten mit dem österreichischen Bundeskanzler Kern unterstrich war sein Gespräch mit Außenminister Kurz etwas abgekühlt.
Ursula von der Leyen sieht tragfähige völkerrechtliche Basis für Deutschlands Militäreinsatz in Syrien.
Sicherheit 23-02-2017

Gabriel und von der Leyen streiten um Rüstungsausgaben

Die Bundesregierung streitet immer schärfer über die der Nato zugesagte massive Steigerung der Rüstungsausgaben.
Außenpolitik 20-02-2017

Weltweiter Waffenhandel dramatisch gestiegen – Deutschland auf Platz 5

Laut einer Studie haben die globalen Waffengeschäfte den höchsten Wert seit Ende des Kalten Krieges erreicht. Deutschland bleibt in den Top 5 der weltweit größten Waffenlieferanten - und exportiert weiter in Spannungsgebiete im Nahen Osten.
Außenpolitik 17-02-2017

USA und Russland: Säbelrasseln statt Bruderkuss

Nach den russlandfreundlichen Tönen von US-Präsident Donald Trump im Wahlkampf hat es bei einem Treffen der Außenminister beider Länder kaum Annäherung gegeben.
Außenpolitik 16-02-2017

Gabriel: Verständigung mit Trump-Regierung ist möglich

Kehren sich die USA ab, käme Europa in "echte Bedrängnis", mahnt der Bundesaußenminister. Er fordert ein stärkeres Europa im Bereich Verteidigung.
Außenpolitik 14-02-2017

Merkel verschiebt Israel-Reise

Die deutsch-israelischen Regierungskonsultationen sind auf nächstes Jahr verschoben worden. Einem Zeitungsbericht zufolge missbillige Bundeskanzlerin Angela Merkel den verstärkten jüdischen Siedlungsbau.
German Economic Affairs Minister Sigmar Gabriel is calling for greater flexibility for countries like France and Italy in exchange for reforms within the Stability and Growth Pact. [The Council of the European Union]
Außenpolitik 06-02-2017

Gabriel nach USA-Besuch: EU braucht mehr Einigkeit

Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich nach seinen Gesprächen in den USA zuversichtlich über eine künftige Zusammenarbeit mit Washington geäußert.
German Economic Affairs Minister Sigmar Gabriel is calling for greater flexibility for countries like France and Italy in exchange for reforms within the Stability and Growth Pact. [The Council of the European Union]
Außenpolitik 30-01-2017

Sigmar Gabriel: Ein Außenminister sucht einen starken Partner

Sigmar Gabriels erster richtiger Tag als Außenminister beginnt ungewöhnlich, und zwar auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Dort bricht er am Samstag im Morgengrauen zu seiner ersten Auslandsreise in neuer Funktion auf. Nach seinem Amtsantritt am Vortag in Berlin wollte Gabriel seine...
EU-Innenpolitik 27-01-2017

Umfrage: SPD profitiert von Martin Schulz

Die SPD verbucht nach der Nominierung von Martin Schulz als Kanzlerkandidat ein deutliches Umfrage-Plus.
Wahlen & Macht 26-01-2017

Schulz und Merkel: Zwei Europa-Partner im Geiste

Die Deutschen kennen Martin Schulz bislang vor allem als Europapolitiker und als Verbündeten von Kanzlerin Angela Merkel - sieht man von einem inzwischen vergessenen Streit um Euro-Bonds einmal ab. EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.

Bundesregierung erwartet wirtschaftlichen Aufschwung

In ihrem am Mittwoch verabschiedeten Jahreswirtschaftsbericht sagt die Bundesregierung eine Rekordbeschäftigung, steigende Löhne und ein beschleunigtes Exportwachstum für Deutschland voraus.