About: Nigel Farage

Innenpolitik 30-03-2017

Twitter und Brexit: Zwei alte Freunde wiedervereint

Brexit has once again taken Twitter by storm as British Prime Minister Theresa May signed a letter last night (28 March) launching the process for the United Kingdom's exit from the EU.
29-03-2017

Trump-Effekt? Rasanter Sinkflug für europäische Rechte in Umfragen

Seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten steht es in Umfragen schlecht um die rechten Parteien in Europa. Vor allem Christ- und Sozialdemokraten profitieren davon.
Innenpolitik 27-03-2017

Ukip hat ihren „Job erledigt“

"Wir haben das erreicht, wozu wir ins Leben gerufen wurden", so Carswell, der letzte Ukip-Abgeordnete im Londoner Unterhaus.
EU Europa Nachrichten
Bundestagswahl 2017 03-03-2017

AfD und Front National zunehmend auf einer Wellenlänge

Seit dem Rechtsruck innerhalb der Alternative für Deutschland (AfD) nähert sich die Partei immer weiter an Frankreichs rechtsextremen Front National (FN) an. Jetzt scheinen beide Bewegungen über ihre Russlandpolitik zusammenzufinden. Euractiv Frankreich berichtet.
EU Europa Nachrichten Blair
Zukunft der EU 20-02-2017

Blair: „Zeit, sich gegen Brexit zu erheben“

Der ehemalige britische Premierminister Tony Blair ruft pro-europäische Briten auf, sich zu „erheben“ und Brexit-Wähler vom EU-Verbleib zu überzeugen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Außenpolitik 01-02-2017

Donald Trump: Londons falscher Freund

Donald Trump will Zwietracht und Populismus in der EU nähren, um die Union zu schwächen. Was die Politik des US-Präsidenten für Großbritannien, die Europäische Union und den Brexit bedeuten kann. EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
EU Europa Nachrichten

Monti-Gruppe: Brexit als Chance für den EU-Haushalt

Der EU-Haushalt müsse transparenter werden, damit andere Länder dem Beispiel Großbritanniens nicht folgen, meint Ivailo Kalfin, Mitglied der Monti-Gruppe im Interview mit EURACTIV Brüssel. Der Brexit berge aber auch die Möglichkeit, den Britenrabatt abzuschaffen.
Wahlen & Macht 09-01-2017

Fünf-Sterne-Bewegung wechselt von euroskeptisch zu liberal

Die euroskeptische Fünf-Sterne-Bewegung stimmt mit großer Mehrheit für den Wechsel zur liberalen ALDE-Fraktion im EU-Parlament – ein Schachzug, der der britischen UKIP teuer zu stehen kommen könnte. EURACTIV Brüssel berichtet.
Außenpolitik 06-01-2017

Antrittsbesuch bei Trump: Theresa May will die erste sein

Großbritanniens Premierministerin Theresa May wird wahrscheinlich als erstes europäisches Regierungsoberhaupt den künftigen US-Präsidenten Donald Trump besuchen. Downing Street bestätigt, die Reise stehe bereits im Frühjahr auf dem Programm. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Rogers
Zukunft der EU 04-01-2017

Ex-Botschafter Rogers: London fehlt „ernsthafte Verhandlungserfahrung“

Der aus dem Amt scheidende EU-Botschafter Großbritanniens ruft seine Kollegen in einer unverblümt ehrlichen E-Mail dazu auf "der Macht mit Wahrheit zu begegnen" - und geht mit der britischen Regierung ungeschönt ins Gericht. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU-Innenpolitik 01-12-2016

Frauen führen die Top-50 der Brexit-Einflussnehmer an

Es waren Männer, die das Brexit-Referendum veranlassten und Kampagnen dafür und dagegen leiteten. Bei den Brexit-Verhandlungen scheinen nun jedoch Frauen die Hosen an zu haben, bestätigt ein Experten-Team im Auftrag EURACTIV Brüssel.
EU-Innenpolitik 22-11-2016

Britische EU-Abgeordnete: Eine Fahrt ins Ungewisse

Die im Januar 2017 anstehende Neuvergabe der Spitzenämter im EU-Parlament wirft Fragen über die Zukunft der britischen Abgeordneten auf. Die Briten zu blockieren, könnte wichtige Positionen in die Hände der Rechtsextremen treiben. EURACTIV Frankreich berichtet.
EU-Innenpolitik 18-11-2016

Ukip unter Verdacht falscher EU-Mittelverwendung

Die von britischen Rechtspopulisten dominierte Allianz für Direkte Demokratie in Europa (ADDE), der auch die Alternative für Deutschland (AfD) angehört, hat offenbar mit EU-Geldern Umfragen vor der britischen Parlamentswahl 2015 und vor dem im Juni abgehaltenen Brexit-Volksentscheid finanziert.
Brexit, EU-Binnenmarkt, Großbritannien, Oberstes Gericht
EU-Innenpolitik 17-11-2016

Brexit: Der Kontrollverlust

Die Britische Regierung verliert die Kontrolle über den Brexit. Ein unauthorisiertes Memo aus dem Dunstkreis der Verwaltung legt nahe, dass weitere 30.000 qualifizierte Mitabeiter für eine umfassende Verhandlungsposition im Poker um den Brexit nötig wären.
Außenpolitik 16-11-2016

Nach dem „Schock“: Lehren aus der Trump-Wahl

Leben wir in einer multipolaren Welt, mit vielen Machtzentren oder sind die USA der Fixstern, um den sich alles dreht? Die Reaktionen auf das amerikanische Wahlergebnis belegen: In der EU ist Multilateralismus nur dann ein Konzept, wenn es uns passt. Ansonsten kreisen wir um die USA in armseliger Abhängigkeit.
Rechtspopulisten, AfD, UKIP, Beatrix von Storch, Marine Le Pen, US-Wahl
Außenpolitik 09-11-2016

Sieg von Trump: Rechtspopulisten in Europa feiern „historischen Erfolg“

Marine Le Pen, Geert Wilders, Nigel Farage: Europas Rechtspopulisten feiern den Ausgang der US-Wahl. EU-Politiker wie EVP-Chef Manfred Weber warnen vor einer Radikalisierung.
EU-Innenpolitik 07-10-2016

Umfragen: 20% der Europäer würden rechts wählen

Der Aufstieg der Allianz um Marine Le Pen „Europe of Nations and Freedom“ (ENF) geht unvermindert weiter. Im September erreichte die Parteienvereinigung ein neues Rekordhoch, welches vor allem auf den Aufstieg der deutschen AfD zurückzuführen ist.
EU-Innenpolitik 07-10-2016

Angehender UKIP-Chef nach Schlägerei mit MEP im Krankenhaus

Steven Woolfe, der heißeste Anwärter auf den Vorstand der britischen Unabhängigkeitspartei UKIP, landete am gestrigen Donnerstag nach einer angeblichen Schlägerei im EU-Parlament im Krankenhaus. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU-Innenpolitik 05-10-2016

Chefin der Brexit-Partei Ukip tritt nach 18 Tagen zurück

Die Chefin der europafeindlichen Partei Ukip tritt nach 18 Tagen im Amt zurück.
Liberal leader Guy Verhofstadt [R] is not an active MEP [European Parliament]
EU-Innenpolitik 12-09-2016

Brexit: Der richtige Mann für den Job

Guy Verhofstadt wird für das EU-Parlament die Brexit-Verhandlungen mit der britischen Regierung leiten - eine gute Wahl, denn er hat es vermieden, in die apokalyptischen Töne rund um das Brexit-Votum einzustimmen. Ein Brief
EU-Innenpolitik 09-09-2016

Farage: Verhofstadt als Brexit-Vertreter des EU-Parlaments ist eine „Beleidigung“

Guy Verhofstadt ist neuer Brexit-Verhandlungsführer des EU-Parlaments - eine "Beleidigung", findet der britische Euroskeptiker Nigel Farage. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU-Innenpolitik 16-08-2016

Rechtspopulismus: Wie verändert Terror die Wahlabsicht der Europäer?

Nach den jüngsten Terroranschlägen in Deutschland und London gewinnen rechtspopulistische Parteien und die euroskeptischen Konservativen moderat hinzu. Dennoch: Rekordwerte wie vor dem Brexit-Referendum erreichen die Parteien nicht.
EU-Innenpolitik 01-08-2016

Juncker: Ich habe ein schwarzes Buch über meine Feinde und habe Farage nie geküßt

Jean-Claude Juncker hat ein kleines schwarzes Buch, das er "kleiner Maurice" nennt. In dem notiert die Namen von denen, die ihn betrogen haben, so der Präsident der Europäischen Kommission in einem Interview, in dem er auch dementiert, dass er den Chef der UKIP, Nigel Farage, nach der Brexit-Abstimmung geküßt haben soll.
EU-Innenpolitik 05-07-2016

„Feiges und verantwortungsloses Verhalten“ der Brexit-Befürworter

Die Debatte über die Lehren aus dem britischen Referendum wurde dominiert von Empörung über den Abgang prominenter Brexit-Befürworter. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.