About: gender gap

Soziales 02-03-2017

Oxfam-Bericht: Wohlstand auf dem Rücken der Frauen

Wirtschaftlicher Erfolg fußt immer noch auf der Benachteiligung der Frauen, mahnt Oxfam. Die Gerechtigkeitslücke zwischen den Geschlechtern sei weiterhin groß.
EU-Innenpolitik 27-10-2016

Weltwirtschaftsforum: Gleiche Bezahlung von Frauen erst in 170 Jahren

Das Land mit der größten Gleichberechtigung ist laut dem Jahresbericht des Weltwirtschaftsforums zum achten Mal hintereinander Island. Deutschland steht zwischen Namibia und Burundi. EURACTIVs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Angela Merkel, Bundeskanzerin
EU-Innenpolitik 08-03-2016

Mehr Frauen in der Politik?

Geschlechterparität ist aber nur die eine Seite der Medaille. Immer noch stehen vor allem männliche Politiker im Rampenlicht. Parteien müssen ihre Strukturen ändern, um mehr Frauen in die Politik zu bringen.
Soziales 25-10-2010

Großteil der Bürger in Unkenntnis über EU-finanzierte Projekte

Eine große EU-weite Umfrage hat ergeben, dass zwei Drittel der Bürger sich keiner Projekte bewusst sind, die die EU in ihrer Region mitfinanziert. Jedoch ist das Bewusstsein in denjenigen Ländern größer, die das meiste Geld aus Brüssel erhalten.
Soziales 25-10-2010

Es lebe die Geschlechterkluft

Das Verzeichnis des Weltwirtschaftsforums zur Gleichstellung der Geschlechter biete ein umfassendes Rahmenwerk zum Leistungsvergleich der Länder der Welt in der Reduzierung der Geschlechterkluft. Jedoch sollte er Daten zu Fragen wie dem Vaterschaftsurlaub berücksichtigen, um ein ausgewogeneres Bild zu geben, schreibt Dr. Jane Hailé, Beraterin in den Bereichen Gleichberechtigung, Menschenrechte und Entwicklung für Regierungen und bei der Europäischen Kommission. Dieser Beitrag wurde auf dem Gast-Blog der Webseite Blogactiv.eu veröffentlicht.