About: Freihandelsabkommen

Freihandelsabkommen Großbritannien EU Brexit
Außenpolitik 31-03-2017

Freihandelsabkommen: EU schon vor Brexit offen für Gespräche

Die Europäische Union ist zu Gesprächen über ein künftiges Freihandelsabkommen mit Großbritannien schon vor dem eigentlichen EU-Austritt des Landes bereit.
Außenpolitik 28-03-2017

Gabriel: Deutschland darf nicht in Falle von Großmächten laufen

Deutschland darf sich nach Ansicht von Außenminister Sigmar Gabriel von Großmächten nicht in die "Falle" zu starker bilateraler Kontakte locken lassen.

Freihandelsabkommen mit Japan: Deutschland profitiert

In einem Freihandelsabkommen mit Japan sieht eine aktuelle Bertelsmann-Studie großes Potenzial für Deutschland.

Beziehungen EU-USA: Warnungen vor Handelskrieg

Donald Trumps Handelspolitik sorgt für starke Irritationen in der EU.

Mexiko: Nafta-Abkommen mit USA nicht um jeden Preis

Mexiko schließt einen Austritt aus dem Nafta-Freihandelsabkommen bei den von US-Präsident Donald Trump angestrebten Neuverhandlungen nicht aus.
EU Europa Nachrichten Duflot

Frankreich: Politiker bringen CETA vor Verfassungsgericht

Mehr als 100 französische Abgeordnete sind gegen das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada vor das Verfassungsgericht ihres Landes gezogen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Landwirtschaft 22-02-2017

Protektionismus: Neues Sorgenkind der Agrarexporteure

Der EU-Handel wie wir ihn kennen erfindet sich zunehmend neu – sowohl intern als auch extern. Einfluss nehmen dabei jedoch Ereignisse wie der Brexit oder Donald Trumps Wahlsieg in den USA. Euractiv-Kooperationspartner EFEAgro berichtet.
EU-Innenpolitik 16-02-2017

CETA-Beschluss setzt Kern unter Druck

Die Beschlussfassung des CETA-Abkommens schafft für Österreichs Bundeskanzler Probleme. Denn seine EU-Parlamentarier stimmten gegen den Pakt.
CETA, Schiedsgerichte, EU-Parlament, Europäischer Gerichtshof (EuGH)
Außenpolitik 15-02-2017

Weg frei für CETA – „Relikt der Vergangenheit“ oder Bollwerk gegen Protektionismus?

Das EU-Parlament hat für das Handelsabkommen mit Kanada gestimmt. Teile von CETA dürften damit im Frühjahr in Kraft treten. Doch die Skepsis bleibt bei vielen Kritikern groß.
EU Europa Nachrichten CETA
Außenpolitik 15-02-2017

CETA: Das letzte Aufbäumen der Zivilbevölkerung

NGOs versuchen in letzter Minute, das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) zu blockieren. Sie wollen die fragile Mehrheit der Befürworter im EU-Parlament kippen. EURACTIV-Kooperationspartner Borderlex berichtet.

Millionen Unterschriften gegen CETA

Am Mittwoch wir das EU-Parlament über CETA abstimmen. Akivisten haben 3,5 Millionen Unterschriften gegen das Abkommen in Straßbourg überreicht.

Özdemir verlangt Nachverhandlungen zu CETA

Die Grünen hoffen weiter auf Änderungen beim CETA-Freihandelsabkommen, um der Vereinbarung zwischen EU und Kanada doch noch zustimmen zu können.
EU Europa Nachrichten Merkel

Merkel: EU braucht mehr Freihandel mit Südamerika

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) setzt auf mehr Freihandel zwischen der Europäischen Union und südamerikanischen Staaten.
EU-Innenpolitik 01-02-2017

Österreich: Parlament mit Volksbegehren gegen TTIP und CETA konfrontiert

Das in Österreich gegen TTIP, CETA und TiSA aufgelegte Volksbegehren hat die notwendige Anzahl von Unterschriften mehr als erreicht. Jetzt ist das Parlament am Zug.
EU Europa Nachrichten CETA
Außenpolitik 26-01-2017

CETA: Warum 60 Akademiker die EU-Handelspolitik verteidigen

EXKLUSIV / Das europäische Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) stand aufgrund des wallonischen Vetos kurz vor dem Aus. Jetzt verteidigt eine Gruppe von Akademikern die EU-Entscheidungsfindung in der Handelspolitik.

Bundesregierung erwartet wirtschaftlichen Aufschwung

In ihrem am Mittwoch verabschiedeten Jahreswirtschaftsbericht sagt die Bundesregierung eine Rekordbeschäftigung, steigende Löhne und ein beschleunigtes Exportwachstum für Deutschland voraus.
EU-Innenpolitik 26-01-2017

May kündigt Weißbuch zu Brexit-Plänen an

Die britische Regierung will am Donnerstag ihren Gesetzentwurf zum Brexit-Antrag ins Parlament einbringen.
EU Europa Nachrichten Malmström
Entwicklungspolitik 25-01-2017

Keine Neuverhandlungen der EPAs – Heftige Kritik an Malmström

EU-Handelskommissaren Cecilia Malmström erntet heftige Kritik aus Nigeria für die Europäischen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen mit den Entwicklungsländern. Neuverhandlungen seien unmöglich, betont sie. EURACTIV Brüssel berichtet.
Außenpolitik 24-01-2017

CETA-Ratifikation: „Wasser auf die Mühlen der europäischen Trump-Fans“

Der EU-Handelsausschuss hat für die Anwendung von CETA gestimmt. Doch ein unfaires Handelsabkommen biete Nährboden für Populisten und europäische Trump-Unterstützer, warnen Kritiker.
Brexit Großbritannien Zollunion Freihandel
EU-Innenpolitik 19-01-2017

Der harte Brexit – Chance für die EU

Theresa May hat die Briten und ihre europäischen Partner auf einen harten Brexit eingeschworen. Das ist ein Erfolg der Einheit der EU-27 – und eine Chance für die zukünftige Zusammenarbeit, meint Nicolai von Ondarza.
CETA, Schiedsgerichte, EU-Parlament, Europäischer Gerichtshof (EuGH)

Eilanträge gegen CETA gescheitert – grünes Licht im Parlament

Mehrere Eilanträge gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada sind am Bundesverfassungsgericht erfolglos geblieben.
Außenpolitik 05-01-2017

Japans guter Vorsatz: EU-Freihandelsabkommen bis Ende 2017

Le gouvernement japonais souhaite parvenir à la signature rapide d’un traité de libre-échange avec l’Union européenne. Un article d’EURACTIV Espagne.
EU-Innenpolitik 22-12-2016

EuGH stärkt Rechte der Länder bei Freihandelsabkommen

Die Generalanwältin des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat in ihrem Schlussantrag die Rechte der Mitgliedsstaaten bei Freihandelsverträgen gestärkt. Sollte der EuGH in seinem Grundsatzurteil der Generanwältin folgen, wären Abkommen wie TTIP und CETA künftig abhängig von der Zustimmung der EU-Staaten.

Hormongift: Keine Zulassung für den Freihandel

Agrarminister Schmidt und Umweltministerin Hendricks müssen jetzt die EU-Kommission in Sachen Hormongifte stoppen.