About: EU-Freizügigkeit

Brexit: Kommt ein Deal nach dem Vorbild Ukraine?
Der Brexit-Antrag ist gestellt. Doch wie geht es nun weiter? Manche Wirtschaftsexperten halten den Binnenmarktzugang ohne Freizügigkeit für wahrscheinlichsten - sehen aber noch einige Hürden auf dem Weg zu einem funktionierenden Deal mit London.
Großbritannien: May will Freizügigkeit für EU-Bürger nach Brexit beenden
Theresa May erklärt die EU-Freizügigkeit in Großbritannien für beendet. Ein punkte-basiertes Immigrationssystem, wie es Boris Johnson vorschlägt, sieht sie skeptisch.
Boris Johnson: Kopf der Brexit-Kampagne wird Außenminister
Die neue britische Premierministerin Theresa May holt sich überraschend unmittelbar nach Amtsantritt Brexit-Befürworter Johnson ins Boot. Es ist sein erstes Regierungsamt.
Italiens Botschafter in Großbritannien: Brexit wäre vermeidbar gewesen
Großbritanniens EU-Austritt hätte verhindert werden können, wenn das Vereinigte Königreich landesweite Reformen zur Freizügigkeit von EU-Migranten eingeführt hätte, sagt der italienische Botschafter Pasquale Terracciano im Interview mit EURACTIV Brüssel.
Schäuble zum Brexit: „Drin heißt drin und raus heißt raus“
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) warnt vor einem Ausschluss Großbritanniens aus dem Binnenmarkt, sollten sich die Briten für den EU-Austritt entscheiden. EURACTIV Brüssel berichtet.
HartzIV für EU-Migranten darf verweigert werden
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am heutigen Tag in einem Urteil bekräftigt, dass arbeitslose EU-Ausländer in Deutschland während der ersten drei Monate ihres Aufenthalts kein Anrecht auf bestimmte Sozialleistungen haben.
Brexit: Tusk sieht Stabilität der EU bedroht
EU-Ratspräsident Donald Tusk warnt vor dem Brexit als "destabilisierendem Faktor" - und erhofft sich vom EU-Gipfel im Februar einen Vorschlag, wie ein Ausscheiden von Großbritannien aus der EU vermieden werden kann. Reformen in Europa sollen dabei eine wichtige Rolle spielen.
Großbritannien: Cameron stellt vor Referendum harte Forderungen an EU
Der britische Premier Cameron hat vor dem Referendum in einem Brief an EU-Ratspräsident Tusk seine Bedingungen für den Verbleib Großbritanniens in der EU formuliert. Der Tory stellt vier Bedingungen. Unter anderem will er die Freizügigkeit für EU-Bürger beschneiden.
EU-Kommission: Pkw-Maut bricht EU-Recht
Die Pkw-Maut-Pläne von Alexander Dobrindt geraten zunehmend in Bedrängnis: Nach mehreren EU-Ländern bezeichnet nun auch Verkehrskommissarin Violeta Bulc das Gesetzesvorhaben als einen klaren Verstoß gegen EU-Recht. Das Bundesverkehrsministerium weist die Kritik als oberflächlich und falsch zurück.