About: EU-Austritt

Brexit Großbritannien Freizügigkeit Binnenmarkt Theresa May

Brexit: Kommt ein Deal nach dem Vorbild Ukraine?

Der Brexit-Antrag ist gestellt. Doch wie geht es nun weiter? Manche Wirtschaftsexperten halten den Binnenmarktzugang ohne Freizügigkeit für wahrscheinlichsten - sehen aber noch einige Hürden auf dem Weg zu einem funktionierenden Deal mit London.
Innenpolitik 29-03-2017

Schottland: Parlament stimmt erneut für Referendum

Das schottische Parlament hat am Dienstag wie erwartet grünes Licht für ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum gegeben.
Großbritannien Queen Brexit EU-Austritt Europa Nachrichten
Außenpolitik 16-03-2017

Queen gibt grünes Licht für Brexit-Antrag

Großbritannien kann offiziell den Antrag auf den EU-Austritt stellen. Die britische Königin billigte das entsprechende Gesetz zum Brexit.
Brexit Europa Nachrichten Großbritannien Deutsche Staatsbügerschaft
Innenpolitik 16-03-2017

Die Sehnsucht der Briten nach der deutschen Staatsbürgerschaft

Der bevorstehende Brexit treibt die Zahl der Anträge von Briten auf die deutsche Staatsbürgerschaft in die Höhe. Sie können sich so die Vorzüge der EU-Mitgliedschaft sichern.
Brexit Großbritannien Zollunion Freihandel
Innenpolitik 15-03-2017

Brexit im Guten – oder Sturz über die Klippe?

Der Weg ist frei für den EU-Austrittsantrag - Premierministerin Theresa May wird ihn bald stellen. Doch verhandelt sie aus einer Position der Stärke, fragt EUractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel".
Innenpolitik 15-03-2017

Brexit: May schweigt zum Termin

Großbritanniens Premierministerin Theresa May hat noch immer keinen genauen Termin für das Brexit-Verfahren genannt. Erst dann können die Verhandlungen mit der EU beginnen.
Brexit, Michel Barnier, Freihandel EU-Austritt

Brexit-Verhandlungen: Michel Barnier für Trennung mit Schmerzen

Großbritannien soll mit einem EU-Freihandelsabkommen schlechter dastehen als mit der Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union - so will es der EU-Chefverhandler. Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
EU Europa Nachrichten Brexit, Theresa May
Innenpolitik 08-03-2017

Brexit-Gesetz: May scheitert erneut

Die britische Premierministerin kommt mit ihrem Brexit-Gesetz nicht auf die Beine. Nun will das House of Lords dem britischen Parlament das letzte Wort über den Brexit geben.
Zukunft der EU 24-02-2017

Corbyn warnt: UK plant einen „Tory Brexit“

Der britische Oppositionsführer Jeremy Corbyn hat die Regierung in London davor gewarnt, den Brexit ohne ein neues Abkommen über die künftigen wirtschaftlichen Beziehungen zur Europäischen Union zu vollziehen.
Enda Kenny, Irland, Brexit, EU-Austritt
Außenpolitik 24-02-2017

EU: Friedensprozess in Nordirland durch Brexit nicht gefährden

Keine Grenzkontrollen zwischen Irland und Nordirland trotz des nahenden Brexit, fordert Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
EU-Innenpolitik 09-02-2017

Brexit-Gesetz nimmt Hürde im Unterhaus

Mit großer Mehrheit hat das britische Unterhaus am Mittwochabend dem Gesetzentwurf zum Start der Brexit-Verhandlungen mit der Europäischen Union zugestimmt.
Wahlen & Macht 06-02-2017

Le Pens Wahlversprechen

Mit einem nationalistischen Wahlprogramm und Lob für US-Präsident Donald Trump ist die rechtsextreme französische Politikerin Marine Le Pen in den Präsidentschaftswahlkampf gestartet.
Zukunft der EU 03-02-2017

Britische Regierung veröffentlicht Brexit-Pläne

Raus aus dem Binnenmarkt, raus aus der Zollunion: Londons Weißbuch zum Brexit zielt wie erwartet auf einen harten EU-Austritt ab.

Brexit: Jedes siebte britische Unternehmen erwägt Wegzug

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU) treibt viele Konzerne einer Umfrage zufolge nach Europa - und besonders in ein Land.
EU-Innenpolitik 26-01-2017

May kündigt Weißbuch zu Brexit-Plänen an

Die britische Regierung will am Donnerstag ihren Gesetzentwurf zum Brexit-Antrag ins Parlament einbringen.
Brexit, EU-Binnenmarkt, Großbritannien, Oberstes Gericht
EU-Innenpolitik 24-01-2017

Britisches Parlament muss Brexit-Start zustimmen

Das britische Parlament muss der Regierung vor dem Start des Brexit seine Zustimmung zum EU-Austritt geben. Schottland, Wales und Nordirland haben kein Mitspracherecht.
EU-Innenpolitik 02-01-2017

Brexit: Erneute Klage gegen britische Regierung

Gegner des Brexit haben einen neuen gerichtlichen Vorstoß gegen die Pläne der britischen Regierung zum EU-Austritt gestartet.
EU-Innenpolitik 21-12-2016

May will Übergangszeit nach dem Brexit

Großbritannien fordert mehr Zeit für seinen Austritt aus der EU. Die Kommission sieht das anders. In Schottland ist ein erneutes Referendum noch immer nicht vom Tisch.
EU-Innenpolitik 18-11-2016

Eurogruppenchef Dijsselbloem kritisiert Äußerungen von Außenminister Johnson

Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hat britischen Forderungen nach einem vollen Zugang zum EU-Binnenmarkt nach dem Brexit eine Absage erteilt.
Brexit, Großbritannien, EU-Binnenmarkt
EU-Innenpolitik 07-11-2016

Labour: Zustimmung zum Brexit nicht um jeden Preis

Die Labour-Partei knüpft ihre Zustimmung zum geplanten EU-Austrittsantrag der britischen Regierung an Bedingungen. EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker warnte Unternehmen in Europa vor eigenmächtigen Abmachungen mit London.
Brexit, EU-Binnenmarkt, Großbritannien, Oberstes Gericht
EU-Innenpolitik 03-11-2016

Brexit: Britische Regierung will Urteil des Obersten Gerichts anfechten

Das Oberste Gericht in Großbritannien hat entschieden: Das Parlament muss über den Beginn der Brexit-Verhandlungen abstimmen. Doch die Regierung in London wehrt sich.
Enda Kenny, Irland, Brexit, EU-Austritt
EU-Innenpolitik 31-10-2016

Brexit: Die irische Perspektive auf den Austritt aus der EU

Der Austritt Großbritanniens aus der EU birgt unerwartete Konsequenzen für Irland. Es ist legitim, dass die irische Frage in den Verhandlungen zum Brexit gesondert betrachtet wird.
EU-Innenpolitik 25-10-2016

Schottische Regierungschefin „enttäuscht“ von Brexit-Gespräch

Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon hat sich "tief enttäuscht" über ein Vorbereitungstreffen für den britischen EU-Austritt mit Premierministerin Theresa May geäußert.
EU-Innenpolitik 28-09-2016

Nächste Runde: London versus Europas Verteidigungspläne

Trotz seines geplanten EU-Austritts stemmt sich Großbritannien weiter gegen Pläne, die europäische Verteidigung zu stärken.