Wahlen

EU Europa Nachrichten Frankreich
29-03-2017

Frankreichs Präsidentschaftskandidaten buhlen um Unternehmergunst

Frankreichs führende Präsidentschaftskandidaten wollen vor allem Unternehmer von ihren Wahlprogrammen überzeugen. EURACTIV-Kooperationspartner La Tribune berichtet.
EU Europa Nachrichten Pittella
Innenpolitik 24-03-2017

Pittella: „Die Erklärung von Rom wird eine soziale Dimension enthalten“

Die Erklärung von Rom werde ausbalanciert sein. Und sie werde sich dank des Einsatzes sozialistischer Politiker für soziale Themen stark machen, betont Gianni Pittella im Interview.
EU EUropa Nachrichten TV-Duell
21-03-2017

TV-Debatte in Frankreich: Europa noch immer zweite Geige

Die fünf Präsidentschaftsanwärter Frankreichs standen sich am gestrigen Abend in einer dreistündigen TV-Debatte gegenüber. Um Europa und Außenpolitik ging es jedoch erst in der letzten Viertelstunde. EURACTIV Frankreich berichtet.
EU Europa Nachrichten
20-03-2017

EU-Politik der französischen Linken: Viele Wege führen nach Rom?

Obwohl ihnen gegensätzliche europapolitische Ansichten nachgesagt werden, verfolgen die Wirtschaftsberater von Jean-Luc Mélenchon und Benoît Hamon scheinbar die gleichen Ziele.
EU Europa Nachrichten Fillon
17-03-2017

Frankreich: Keine Lust mehr auf Fillon

Einer aktuellen Umfrage zufolge sind 75 Prozent der französischen Wähler für einen Rückzug des konservativen Kandidaten Francois Fillon.
EU Euractiv Nachrichten
Innenpolitik 14-03-2017

Neue Europa-Bewegung nimmt Fahrt auf

Tausende Europäer gingen am 12. März in mehr als 40 Städten auf die Straße, um gegen Populismus zu demonstrieren und für die europäischen Werte einzustehen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten

Deutschlands Schuld am Wirtschaftsgefälle in der Eurozone

Das wirtschaftliche Ungleichgewicht innerhalb der Euro-Zone belastet das Vertrauen der EU-Bürger. Deutschlands Handelsbilanzüberschuss zu senken, könnte eine Lösung sein, erklärt der Wirtschaftsexperte Jérôme Creel im Interview mit EURACTIV Frankreich.
EU Europa Nachrichten Hamon
13-03-2017

Wahlen in Frankreich: Raus aus dem „Blabla“-Europa

Frankreichs sozialistischer Präsidentschaftskandidat Benoit Hamon hält ein Europa der zwei Geschwindigkeiten für reines „Blabla“. Er fordert stattdessen einen neuen Billionen-Deal für die Energiewende, getragen von einem „europapolitischen Bogen“. EURACTIV Frankreich berichtet.
Türkei Istanbul Taksim
Außenpolitik 13-03-2017

Erdogan: Holland ist die „Hauptstadt des Faschismus“

Der diplomatische Schlagabtausch zwischen der Türkei und den Niederlanden eskaliert.
EU Europa Nachrichten Tusk
10-03-2017

Tusk bleibt – Polen poltert

Donald Tusk wird eine zweite Amtszeit als Ratspräsident antreten. Polens erbittertem Widerstand zum Trotz wurde er wiedergewählt – Europas Einheit scheint jedoch zu bröckeln. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
08-03-2017

Cavusoglu: Deutsche Türkei-Kritik nichts als „Islamfeindlichkeit“

Die Bundesrepublik solle davon absehen, sich in den türkischen Wahlkampf einzumischen, warnt der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu in Berlin.
EU Europa Nachrichten
07-03-2017

Bundesregierung: Polen sollte Widerstand gegen Tusk aufgeben

Die Bundesregierung fordert die polnische Regierung auf, im Streit um EU-Ratspräsident Donald Tusks zweite Amtszeit einzulenken und ihren Landsmann zu unterstützen.
EU Europa Nachrichten Moscovici
Innenpolitik 06-03-2017

Finanztransaktionssteuer: Zweifel am Europa der zwei Geschwindigkeiten

Die Zukunft der EU-27 scheint variabel. Angesichts des mangelnden Fortschritts bei der Finanztransaktionssteuer zweifeln jedoch immer mehr Menschen an der Entscheidungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten. EurActiv Frankreich berichtet.
Innenpolitik 06-03-2017

Polens Paukenschlag kurz vor dem EU-Gipfel

Die nationalkonservative polnische Regierung will eine Wiederwahl des polnischen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk mit allen Mitteln verhindern.
EU Europa Nachrichten
Bundestagswahl 2017 03-03-2017

AfD und Front National zunehmend auf einer Wellenlänge

Seit dem Rechtsruck innerhalb der Alternative für Deutschland (AfD) nähert sich die Partei immer weiter an Frankreichs rechtsextremen Front National (FN) an. Jetzt scheinen beide Bewegungen über ihre Russlandpolitik zusammenzufinden. Euractiv Frankreich berichtet.
EU Europa Nachrichten Nordirland
EU-Innenpolitik 03-03-2017

Nordirlands Sinn Fein: Brexit „katastrophal“ für die ganze Insel

Die Vorsitzende der nordirischen Sinn-Fein-Partei, Michelle O'Neill, warnt vor den schwerwiegenden Brexit-Folgen für Nordiren und Iren.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 28-02-2017

Russland-Propaganda: „Ein Kampf um die Gesinnung der Massen“

Die neue Abteilung für Propaganda und Cyber-Kriegsführung im russischen Verteidigungsministerium umfasst 1.000 Mitarbeiter und ein Budget von 300 Millionen Euro. Vor allem die Wahlen in Frankreich stehen derzeit im russischen Fadenkreuz. EURACTIV Frankreich berichtet.
EU Europa Nachrichten Schulz
Bundestagswahl 2017 13-02-2017

Nicht-Wähler hinter SPD-Umfragehoch

Meinungsumfragen legen nahe, dass Nicht-Wähler für den plötzlichen Anstieg der SPD-Beliebtheitswerte verantwortlich sind.
EU Europa Nachrichten Brexit Juncker
Zukunft der EU 13-02-2017

Juncker will kein zweites Mandat

Jean-Claude Juncker bestätigt in einem Interview mit Radio Deutschlandfunk, dass er keine zweite Amtszeit als EU-Kommissionspräsident anstrebe. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Pittella
Zukunft der EU 10-02-2017

Parlamentarier: Kein nordeuropäischer „Luxus-Club“ à la Merkel

EU-Bürger brauchen einen Wandel in der Sparpolitik und nicht etwa das von Merkel geforderte Europa mehrerer Geschwindigkeiten, kritisieren hochrangige Sozialdemokraten, Grüne und Linke in Brüssel. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Wahlen
Wahlen & Macht 06-02-2017

Studie: Europäer wollen starke Köpfe und neue Spielregeln

Die Mehrheit der Europäer ist der Meinung, ihr Land brauche ein starkes Oberhaupt, das „bereit ist, die Spielregeln zu ändern“. Einzige Ausnahme bilden die Deutschen. EURACTIV-Kooperationspartner Ouest-France berichtet.
EU Europa Nachrichten Merkel
Bundestagswahl 2017 06-02-2017

Merkel gemeinsame Kanzlerkandidatin der CDU und CSU

Angela Merkel ist offiziell Spitzenkandidatin beider Unionsparteien CDU und CSU.
Wahlen & Macht 03-02-2017

Fillon: Kandidat auf Abruf

In Frankreich wird es für François Fillon als Präsidentschaftsbewerber eng. In seiner Partei wird bereits über Alternativen nachgedacht.
EU Europa Nachrichten Merkel
Wahlen & Macht 01-02-2017

EU-Kommission: Merkel im Kreuzfeuer russischer Propaganda

Russland betreibe gezielt Propaganda gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel, um die EU zu destabilisieren, betonte ein Kommissionsvertreter am gestrigen Dienstag im EU-Parlament. EURACTIV Brüssel berichtet.