Wahlen & Macht

Bundestagswahl 2017 30-03-2017

FDP will mehr Geld für NATO und Verteidigung fordern

Mehr Mittel für die Sicherheit: Die FDP will mit der Forderung nach mehr für Engagement in der Verteidigung in den Bundestagswahlkampf ziehen.
Bundestagswahl 2017 30-03-2017

Schulz sucht Distanz zur Regierung

Martin Schulz ist um Distanz zur Regierung bemüht. Doch das ist nicht so einfach. Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
EU Europa Nachrichten Frankreich
Wahlen 29-03-2017

Frankreichs Präsidentschaftskandidaten buhlen um Unternehmergunst

Frankreichs führende Präsidentschaftskandidaten wollen vor allem Unternehmer von ihren Wahlprogrammen überzeugen. EURACTIV-Kooperationspartner La Tribune berichtet.
Plakat der Alternative für Deutschland AfD
Innenpolitik 29-03-2017

AfD verliert zunehmend an Wählergunst

Die AfD rutscht Umfragen zufolge in der Wählergunst immer weiter ab. Stärkste Kraft ist die Union.
27-03-2017

Prowestliches Lager gewinnt Parlamentswahl in Bulgarien

Vom Bodyguard zum Regierungschef: Bolko Borissows Partei erhielt am Sonntag rund 32 Prozent der bulgarischen Wählerstimmen.
27-03-2017

Österreich auf Kurs in Richtung Herbstwahlen 2017

Werden in Österreich schon im Herbst 2017 Wahlen stattfinden?
Bundestagswahl 2017 27-03-2017

Schulz umreißt 100-Tage-Programm

Lohngerechtigkeit, Begrenzung der Managergehälter, kostenlose Kitas: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sein 100-Tage-Programm als möglicher Bundeskanzler umrissen. Er wolle für eine Politik stehen, die sich um die Arbeit und das Leben der ganz normalen Bürger kümmere, sagte er der „Bild am Sonntag“. Steuersenkungen lehnt er...
26-03-2017

Wahl im Saarland: Klarer Sieg der CDU

Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl hat die CDU trotz deutschlandweitem Schulz-Effekt einen wichtigen Etappensieg errungen.
EU Europa Nachrichten Pittella
Innenpolitik 24-03-2017

Pittella: „Die Erklärung von Rom wird eine soziale Dimension enthalten“

Die Erklärung von Rom werde ausbalanciert sein. Und sie werde sich dank des Einsatzes sozialistischer Politiker für soziale Themen stark machen, betont Gianni Pittella im Interview.
Außenpolitik 24-03-2017

Le Pen trifft Putin – Rückenwind für den Wahlkampf?

Die französische Rechtsextremistin Marine Le Pen hat den russischen Präsidenten im Kreml besucht - und bekommt im Wahlkampf nun möglicherweise Stärkung.
EU EUropa Nachrichten TV-Duell
Innenpolitik 24-03-2017

Frankreich: Die Unentschlossenheit der Wähler

Ungewöhnlich viele Franzosen wissen einer Umfrage zufolge vor der Wahl noch nicht, für wen sie sich entscheiden wollen. Ziemlich sicher sind sich nur die Wähler einer Partei.
EU Europa Nachrichten Oettinger
Innenpolitik 24-03-2017

Oettinger: „Wir alle sind Populisten“

EXKLUSIV / Die neue Merkel-Schulz-Konstellation komme der Demokratie in Deutschland entgegen, meint EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger im Interview mit EURACTIV Brüssel. Schulz sei auf "akzebtable Weise" populistisch.
24-03-2017

Deutschland und Frankreich: Rasender Stillstand

Das Führungsduo der EU hat kaum entscheidende Impulse in der Europa-Politik gesetzt, schreibt Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel"
Bundestagswahl 2017 22-03-2017

Der Schulz-Effekt schwächelt

Der Aufschwung der SPD kurz nach der Wahl von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidat war kräftig. Doch nun ist er offenbar zu Ende.
EU EUropa Nachrichten TV-Duell
Wahlen 21-03-2017

TV-Debatte in Frankreich: Europa noch immer zweite Geige

Die fünf Präsidentschaftsanwärter Frankreichs standen sich am gestrigen Abend in einer dreistündigen TV-Debatte gegenüber. Um Europa und Außenpolitik ging es jedoch erst in der letzten Viertelstunde. EURACTIV Frankreich berichtet.
Innenpolitik 21-03-2017

Holländischer Käse

Die Erleichterung über die gefühlte Wahlniederlage von Wilders überdeckt eine handfeste Katastrophe.
Martin Schulz als neuer SPD-Parteichef gewählt.
Bundestagswahl 2017 21-03-2017

100-Prozent-Mann Schulz macht die Union nervös

CDU und CSU würden gerne auf die gute Stimmung bei den Sozialdemokraten reagieren.
21-03-2017

Frankreich-Wahlen: Umfragen sehen Macron als Sieger der TV-Debatte

Einen Monat vor der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich hat der unabhängige Kandidat Emmanuel Macron seinen Favoritenstatus untermauert.
EU Europa Nachrichten
Wahlen 20-03-2017

EU-Politik der französischen Linken: Viele Wege führen nach Rom?

Obwohl ihnen gegensätzliche europapolitische Ansichten nachgesagt werden, verfolgen die Wirtschaftsberater von Jean-Luc Mélenchon und Benoît Hamon scheinbar die gleichen Ziele.
Martin Schulz [Flickr]
20-03-2017

Neuer SPD-Vorsitzender Schulz und die Erfolgsformel Schröders

Nicht alles anders, aber vieles besser, lautet das Versprechen des neuen SPD-Vorsitzenden Martin Schulz.
EU Europa Nachrichten Fillon
Wahlen 17-03-2017

Frankreich: Keine Lust mehr auf Fillon

Einer aktuellen Umfrage zufolge sind 75 Prozent der französischen Wähler für einen Rückzug des konservativen Kandidaten Francois Fillon.
16-03-2017

„Holland macht Mut!“

Die Niederlande stimmen gegen Europa, fürchteten nicht Wenige nach den Schocks des europapolitisch fürchterlichen Jahres 2016.
EU Europa Nachrichten Russel
Innenpolitik 15-03-2017

Schottischer Minister: „Der britische Binnenmarkt ist ein Konstrukt Großbritanniens“

Schottland will im Herbst 2018 ein zweites Referendum zur Unabhängigkeit ausrichten. Warum dann und warum stehen die Umfragewerte für die Unabhängigkeit seit Juni 2016 auf der Stelle? Der schottische Brexit-Minister gibt Antworten im Interview mit EURACTIV Brüssel.
EU Euractiv Nachrichten
Innenpolitik 14-03-2017

Neue Europa-Bewegung nimmt Fahrt auf

Tausende Europäer gingen am 12. März in mehr als 40 Städten auf die Straße, um gegen Populismus zu demonstrieren und für die europäischen Werte einzustehen. EURACTIV Brüssel berichtet.