Globales Europa

EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 28-03-2017

Mogherini: Zweistaatenlösung bleibt „oberste Priorität“

Europas Außenbeauftragte Federica Mogherini machte sich am gestrigen Montag im Namen der EU erneut für eine Zweistaatenlösung stark und kritisierte den israelischen Siedlungsbau in Palästina. EURACTIV Spanien berichtet.
EU Europa Nachrichten
Soziales 28-03-2017

Moldawien: „Wir sollten zum obligatorischen Russischunterricht zurückkehren“

In einem weiteren Annäherungsversuch an Moskau will der moldawische Präsident Igor Dodon Russisch wieder zum Pflichtfach an den Schulen machen.
Außenpolitik 17-03-2017

Moskau torpediert Slowakei als schwächstes Visegrád-Mitglied

Russland hält die Slowakei angeblich für den einzigen Visegrád-Staat, der womöglich aus der NATO austreten könnte. Daher nimmt Moskau das Land nun scheinbar gezielt ins Fadenkreuz seiner Propaganda. EURACTIV-Kooperationspartner Dennik N berichtet.
EU Europa Nachrichten Kroatien Rumänien
Innenpolitik 15-03-2017

Rumänien und Kroatien: Geeint für EU-Erweiterung

Kroatien und Rumänien haben ähnliche europapolitische Ansichten, insbesondere zu Erweiterung und Ostpartnerschaft. Dies verdeutlichten die Außenminister beider Länder bei ihrem gestrigen Treffen in Bukarest. EURACTIV Rumänien berichtet.
EURACTIV Europa EU Nachrichten
Außenpolitik 15-03-2017

Deutschland und China: USA dürfen freien Welthandel nicht untergraben

Deutschland und China fordern nur wenige Tage vor dem G20-Gipfel ein Bekenntnis der USA zum Freihandel.
EU Euractiv Nachrichten Flüchtlinge
Außenpolitik 15-03-2017

Von Syrien nach Bulgarien – Teil 1: Flucht vor dem Tod

Elias ist ein Kurde aus Syrien, der aus Angst vor der Assad-Regierung nach Europa floh. In unserer mehrteiligen Serie beschreibt er seine gefährliche Reise. EURACTIV Rumänien berichtet.
EU Europa Nachrichten Türkei
Außenpolitik 13-03-2017

SPD-Vizechef: Wirtschaftshilfen als Druckmittel gegen die Türkei

SPD-Vizechef Ralf Stegner schlägt vor, die Türkei wirtschaftlich unter Druck zu setzen, um sie somit zur Abkehr von Nazi-Vergleichen und anderen Provokationen im Streit über ausländische Wahlkampfauftritte zu bewegen.
EU Europa Nachrichten Frankfurt
Außenpolitik 08-03-2017

WikiLeaks: Frankfurt ein Hackersitz der CIA?

WikiLeaks hat angeblich streng vertrauliche Unterlagen und Anleitungen der CIA für Hackerangriffe veröffentlicht.
EU Europa Nachrichten Abstimmung
Außenpolitik 03-03-2017

EU-Abgeordnete: Schluss mit Visafreiheit für US-Bürger

US-Amerikanern müsse man noch vor dem Sommer die Visafreiheit in der EU entziehen, da auch Washington bestimmten EU-Bürgern das Einreisen ohne Visum verwehre, so die Entscheidung der EU-Gesetzgeber. Euractiv Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 28-02-2017

Russland-Propaganda: „Ein Kampf um die Gesinnung der Massen“

Die neue Abteilung für Propaganda und Cyber-Kriegsführung im russischen Verteidigungsministerium umfasst 1.000 Mitarbeiter und ein Budget von 300 Millionen Euro. Vor allem die Wahlen in Frankreich stehen derzeit im russischen Fadenkreuz. EURACTIV Frankreich berichtet.
Außenpolitik 27-02-2017

Frontex kritisiert Rettungseinsätze vor Libyen

Die EU-Grenzschutzagentur Frontex übt scharfe Kritik an den Rettungsmaßnahmen von Hilfsorganisationen vor der libyschen Küste.
EU Europa Nachrichten Duflot

Frankreich: Politiker bringen CETA vor Verfassungsgericht

Mehr als 100 französische Abgeordnete sind gegen das EU-Freihandelsabkommen mit Kanada vor das Verfassungsgericht ihres Landes gezogen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Außenpolitik 14-02-2017

Flüchtling oder nur geflüchtet?

Sechzig Millionen Menschen sind global auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Doch wird die rechtliche Definition des Flüchtlingsbegriffes der heutigen Problematik noch gerecht?
Außenpolitik 10-02-2017

Mogherini trifft neuen US-Außenminister

Seit Anfang Februar ist der ehemalige Öl-Manager Rex Tillerson neuer US-Außenminister. EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat Trumps Topdiplomaten in Washington getroffen.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 24-01-2017

Snowden: Chancen auf EU-Asyl?

Edward Snowden genießt noch bis 2020 Asyl in Russland. Seine Anwälte fordern nun jedoch die EU-Staaten auf, sich für die Enthüllung der US-amerikanischen Abhörpraktiken erkenntlich zu zeigen und ihm rechtlichen Schutz zu gewähren. EURACTIV Brüssel berichtet.
Außenpolitik 09-12-2016

Menschenrechte: „Die Staatengemeinschaft hat versagt“

Zum Tag der Menschenrechte prangern Aktivisten weltweit Missstände und Menschenrechtsverletzungen an. Die EU hat laut Amnesty International im Syrienkonflikt versagt. Für die Bundesregierung gibt es Lob und Kritik in der Flüchtlingspolitik.
Außenpolitik 19-10-2016

Syrien: EU kämpft um eine gemeinsame Linie

Der Umnut in Europa über die russischen Luftangriffe auf Aleppo wächst. Sind neue Sanktionen gegen Russland die Lösung? Die EU ringt noch um eine gemeinsame Antwort.  Die EU-Außenminister konnten sich nach ihrem Treffen in Luxemburg zwar auf eine gemeinsame Resolution...

Greenpeace leakt weitere TiSA-Dokumente

Im Schatten von TTIP und Ceta arbeiten die EU und die Vereinigten Staaten an einem Freihandelsabkommen, das den Markt für Dienstleistungen liberalisieren soll. NGOs leaken erneut Teile des geheimen Vertragsdokuments – und kritisieren das Einknicken der Politik vor Konzerninteressen.
Außenpolitik 23-08-2016

Weltweit große Vorbehalte gegen Zuwanderer

Eine internationale Umfrage hat in vielen Ländern erhebliche Vorbehalte gegen den Zuzug von Immigranten dokumentiert.
Außenpolitik 29-03-2016

Pittella: Europas „Trumps“ behindern den Kampf gegen den Terrorismus 2.0

Manche Regierungen gehen blind davon aus, dass sie die globalen Bedrohungen im Alleingang bewältigen könnten, kritisiert S&D-Spitze Gianni Pittella im Interview mit EURACTIV. Ihr Vorgehen sei daran Schuld, dass Europa bei der Terrorismusbekämpfung nicht ausreichend zusammenarbeite und keine gemeinsame Lösung in der Flüchtlingskrise finde.
Außenpolitik 18-02-2016

Griechischer Minister zu Nato-Einsatz gegen Schlepper

Die Aufgabe der NATO in der Ägäis wird sein, dem Geschäft mit den Flüchtlingen einen Riegel vorzuschieben, erklärt Griechenlands Außenminister Nikos Xydakis EURACTIV am Donnerstag (18. Februar). EURACTIV Griechenland berichtet.
Außenpolitik 18-11-2015

Furchtlos nach #Paris: Mit Solidarität zu tiefgreifenden Reformen in der EU

Terrorismus wird nicht einfach von der Bildfläche verschwinden: Was bedeutet diese traurige Wahrheit? Europa steht vor einem schwelenden Krieg, ähnlich dem Kalten Krieg. Gefragt sind jetzt starke Nerven und bedachtes Handel, meint EURACTIV-Gründer Christophe Leclercq
Stefan Lofven
Justiz und Inneres 29-10-2015

Angst vor Anschlägen: Schweden will Flüchtlingsunterkünfte geheim halten

In Schweden sind in den vergangenen sechs Monaten bereits 21 Brandanschläge auf Flüchtlingswohnheime verübt worden. Nun hat sich das schwedische Amt für Migration dafür entschieden, die Standorte der Unterkünfte geheim zu halten.
16-10-2015

Europas Konservative rühren die Trommel für EU-Armee

EXKLUSIV: Konservative Spitzenpolitiker wollen mit einem Strategiepapier den Weg zu einer EU-Verteidigungsunion ebenen. Diesen Plan will die Europäische Volkspartei (EVP) noch in der kommenden Woche auf ihrem Kongress in Madrid verabschieden.