Außenpolitik

EuropaKompakt 23-08-2017

Test

test
Energie & Umwelt 23-08-2017

test

asdasfasf
31-03-2017

Proteste in Russland: „Die Korruption treibt die Menschen auf die Straße“

Der Fotojournalist Till Rimmele hat am Sonntag die Proteste in Sankt Petersburg begleitet. Im Interview erklärt er, was Quietsche-Enten mit Korruption zu tun haben und warum grüne Gesichter ein Zeichen der Solidarität sind.
Freihandelsabkommen Großbritannien EU Brexit
31-03-2017

Freihandelsabkommen: EU schon vor Brexit offen für Gespräche

Die Europäische Union ist zu Gesprächen über ein künftiges Freihandelsabkommen mit Großbritannien schon vor dem eigentlichen EU-Austritt des Landes bereit.
31-03-2017

Spitzelei des türkischen Geheimdienstes MIT in Deutschland

SPD-Parlamentarierin Michelle Müntefering ist "entsetzt" über die Spitzelei des türkischen Geheimdienstes in Deutschland.
31-03-2017

US-Außenminister Tillerson auf Entspannungskurs in der Türkei

US-Außenminister Rex Tillerson ist in der Türkei mit Regierungsvertretern zusammengetroffen.
30-03-2017

Gabriel warnt vor Folgen des türkischen Referendums

Gabriel warnt vor anti-türkischen Ressentiments in Deutschland.
30-03-2017

Washington wünscht sich britische Führungsrolle in Europa

Washington meldet sich zum Brexit: Großbritannien solle weiter ein "starker Führer" in Europa und in der Welt bleiben
29-03-2017

Trump hebelt Obamas Klimaschutzpolitik aus

US-Präsident Donald Trump hat die Abkehr von der Klimaschutzpolitik seines Vorgängers Barack Obama eingeleitet. Nicht nur in den USA warnen Experten davor, den Rückwärtsgang einzulegen.

Bundesbank-Vorstand: Nach Brexit droht Regulierungs-Chaos

Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling warnt vor einem Flickenteppich an Regulierungen nach einem harten Brexit.
EU Europa Nachrichten
28-03-2017

Mogherini: Zweistaatenlösung bleibt „oberste Priorität“

Europas Außenbeauftragte Federica Mogherini machte sich am gestrigen Montag im Namen der EU erneut für eine Zweistaatenlösung stark und kritisierte den israelischen Siedlungsbau in Palästina. EURACTIV Spanien berichtet.
28-03-2017

Anti-Kreml-Proteste: Menschenrechtler befürchten „Walze aus Repression“

Nach den größten Anti-Regierungs-Demos in Russland seit 2011 drohen vielen Teilnehmern Haft- oder Geldstrafen. Die Proteste haben den Kreml kalt erwischt – Experten befürchten eine Repressionswelle.
EU Europa Nachrichten
28-03-2017

EU-Rechnungshof: Mängel bei Hilfszahlungen an Tunesien

Nach dem Arabischen Frühling stellte die EU Tunesien etwa 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung, prüfte jedoch nicht, wofür all das Geld verwendet wurde, so das Ergebnis eines Berichts des Europäischen Rechnungshofes. EURACTIV Brüssel berichtet.
28-03-2017

EuGH bestätigt EU-Sanktionen gegen russische Firmen

Der Europäische Gerichtshof hat die Wirtschaftssanktionen der EU gegen russische Konzerne für rechtens erklärt. Geklagt hatte der russische Ölkonzern Rosneft.
28-03-2017

Gabriel: Deutschland darf nicht in Falle von Großmächten laufen

Deutschland darf sich nach Ansicht von Außenminister Sigmar Gabriel von Großmächten nicht in die "Falle" zu starker bilateraler Kontakte locken lassen.
EU Europa Nachrichten
Soziales 28-03-2017

Moldawien: „Wir sollten zum obligatorischen Russischunterricht zurückkehren“

In einem weiteren Annäherungsversuch an Moskau will der moldawische Präsident Igor Dodon Russisch wieder zum Pflichtfach an den Schulen machen.
EU Europa Nachrichten Trump
28-03-2017

Jetzt droht Trump auch ein Scheitern der Steuerreform

Durch die Pleite bei der Abschaffung von Obamacare fehlt dem US-Präsidenten nun das Geld für seine Steuerreform. Jetzt geht Donald Trump plötzlich auf die Demokraten zu, um Mehrheiten zu erreichen.
EU Europa Nachrichten
27-03-2017

Juncker: „Wenn die EU zerbricht, wird es Krieg im Westbalkan geben“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Vizepräsident Mike Pence vor einem neuen Krieg auf dem Balkan gewarnt, sollte die EU zerfallen. Die USA müssten aufhören, EU-Mitglieder zum Austritt zu bewegen. EURACTIV Brüssel berichtet.
27-03-2017

USA warnen vor Krieg mit Nordkorea

Kim Jong-uns Fortschritte in der Raketentechnik führen zu Strategiewechsel in Amerika, Japan und Südkorea. Dieser begann unter Obama. Trump setzt ihn fort. Eine Analyse von Euractivs Medienpartner "Der Tagesspiegel"
27-03-2017

Moskau lässt Regimekritiker Nawalny verhaften

Moskauer demonstrieren - Putin reagiert mit Verhaftung
27-03-2017

Eklat nach Schweizer Demo gegen Erdogan

Erdogan über Proteste in der Schweiz: "Sie nehmen mein Foto, und, auf meinen Kopf gerichtet, eine Pistole. Ist so etwas fassbar? Wir sprechen von der Schweiz."
24-03-2017

Le Pen trifft Putin – Rückenwind für den Wahlkampf?

Die französische Rechtsextremistin Marine Le Pen hat den russischen Präsidenten im Kreml besucht - und bekommt im Wahlkampf nun möglicherweise Stärkung.
24-03-2017

Zuspitzung im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland

Die Ukraine wirft Russland "Staatsterrorismus" nach der Attacke auf einen Kreml-Kritiker vor.
24-03-2017

Auch Trumps Gesundheitsreform scheitert im ersten Anlauf

"Trumpcare" verschoben, "Obamacare" kurz vor dem Aus