Energie und Klimaschutz

EU Europa Nachrichten IRENA
Energie & Umwelt 22-03-2017

Neue Kohle- oder Gasinvestitionen „ergeben keinen Sinn“

Kurzfristig ist Gas sehr nützlich. Langfristig jedoch wird es keine große Rolle mehr spielen, betont Henning Wuester von der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), im Interview mit EURACTIV Slowakei.
Energie & Umwelt 20-03-2017

Studie: Energieeffizienz und Erneuerbare bringen Vorteile in Milliardenhöhe

Es tut sich was in Sachen Energiewende. Was hat ein gemeinsamer IEA/IRENA-Bericht mit dem Kohleausstieg und Trumps Klimapolitik zu tun?
EU Europa Nachrichten Recycling
Energie & Umwelt 17-03-2017

UN-Bericht: Billionengewinne durch mehr Ressourceneffizienz

Mehr Ressourceneffizienz könnte der Weltwirtschaft jedes Jahr zusätzliche zwei Billionen Euro einbringen. So lautet das Ergebnis eines Berichts des UN-Umweltprogramms. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Gebäude
Energie & Umwelt 14-03-2017

EU-Mitgliedsstaaten wollen Effizienzziele verwässern

Die EU-Mitgliedsstaaten wollen die Energieeffizienzziele für 2030 abschwächen und rüsten sich für knallharte Verhandlungen mit dem EU-Parlament, das für eine strengere Gesetzgebung kämpfen will. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten

Brüssel: Volkswagen soll europäische Kunden entschädigen

Die EU-Kommission fordert Volkswagen im Namen der von der Abgasaffäre betroffenen europäischen Kunden auf, mehr zu tun, als nur eine Rückrufaktion zu starten.
Energie & Umwelt 07-03-2017

Abgasaffäre: Brüssel erhöht Druck auf VW

Brüssel erhöht in der Affäre um manipulierte Abgaswerte den Druck auf Volkswagen. Die EU-Verbraucherkommissarin Vera Jourova verlangt nun Wiedergutmachung für europäische Kunden.
Außenpolitik 03-03-2017

US-Klimaexperten: „Trump kann die Energiewende nicht aufhalten“

Der US-Präsident glaubt nicht an den Klimawandel. Doch das Wachstum der Erneuerbaren Energien kann er nicht stoppen, meinen Experten. Denn Trump hat Wirtschaft, Staaten und Städte gegen sich.
EU Europa Nachrichten Kraftwerk
Energie & Umwelt 28-02-2017

Mitgliedsstaaten unterstützen EU-Paket für saubere Energie

Europas Energieminister unterstützen die dritte Version des EU-Pakets für saubere Energie. Sie loben seine Ausrichtung an erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und dem Verbraucher. Euractiv Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Energie & Umwelt 27-02-2017

Atomindustrie: „Nur die Ukraine hält sich an EU-Vorschriften“

Im Gegensatz zu den fünf EU-Ländern mit russischen Atommeilern halte sich allein die Ukraine an die EU-Vorschriften für eine diversifizierte Brennstoffversorgung, betont Michael Kirst vom amerikanischen AKW-Hersteller Westinghouse im Interview mit Euractiv Brüssel.
Energie & Umwelt 13-02-2017

EU-Emissionshandel: Reformvorschläge gehen in die heiße Phase

Am Mittwoch stimmen Europaabgeordnete darüber ab, dem EU-Emissionshandelssystem neues Leben einzuhauchen. Doch mit welchem Preisschild werden CO2-Emissionen dann versehen? EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Energie
Energie & Umwelt 02-02-2017

EU-Kommission: Klimaabkommen bringt Schwung bei der Energieeffizienz

Die neuen EU-Gesetze zur Energieeffizienz würden nicht von den Problemen der Vergangenheit eingeholt, betont Energieunionschef Maroš Šefčovič. Immerhin kämpfen ihm zufolge nun auch Unternehmer und die Zivilgesellschaft gegen den Klimawandel. EURACTIV Brüssel berichtet.
Energie & Umwelt 01-02-2017

State-of-the-Energy-Union-Report: Kaum Nutzen für die Energiewende

Die Juncker-Kommission war angetreten, Europa zur Nummer 1 bei den Erneuerbaren Energien zu machen. Die Energy Union soll ein wesentliches Vehikel sein, um dieses Ziel zusammen mit der Entwicklung einer kohärenten und ambitionierten Klima- und Energie- Politik bis und jenseits...
EU Europa Nachrichten Energie Sefcovic
Energie & Umwelt 27-01-2017

Sefcovic: „Niemand will es sich mit uns verscherzen“

Die US-Regierung unter Donald Trump werde protektionistischer sein als zuvor, bestätigt Maroš Šefčovič, Vize-Kommissionspräsident für die Energieunion, im Interview mit EURACTIV Brüssel in Davos. Trotz des hohen Energiebedarfs der EU, sorgt er sich jedoch nicht um den Energiemarkt.
EU Europa Nachrichten Hamon
Wahlen & Macht 24-01-2017

Frankreich: Hamon versus Valls – wer schneidet im Umweltvergleich besser ab?

Mit dem spätem Einzug von Benoît Hamon ins Rennen um die französische Präsidentschaft drängt ein weiterer interessanter Akteur auf die politische Bühne. EURACTIV-Kooperationspartner Journal de l'Environnement vergleicht seine Umweltbilanz mit der seines sozialistischen Mitstreiters Manuel Valls.
Energie & Umwelt 20-01-2017

WWF: Kohleausstieg in Deutschland muss bis 2019 beginnen

Will die Bundesregierung das Pariser Klimaabkommen ernst nehmen, muss sie binnen weniger Jahre mit dem Kohleausstieg beginnen, meint der WWF. Noch immer gehöre Deutschland zu den größten Luftverschmutzern Europas.
Energie & Umwelt 17-01-2017

Gazprom-Exporte nach Deutschland steigen auf Rekordhoch

Deutschland hat so viel Erdgas wie noch nie vom russischen Staatskonzern Gazprom eingekauft. Die Beziehungen beider Länder sind seit der russischen Annexion der Krim und dem Eingreifen in Syrien angespannt.
Energie & Umwelt 09-01-2017

Leak: Paks-II-Atomprojekt erhielt Starthilfe von der EU

EXKLUSIV/ Die EU-Kommission lieferte Ungarn die richtigen Argumente, um die Ermittlungen gegen das umstrittene, 12 Milliarden schwere Paks-II-Atomprojekt zu stoppen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Energie & Umwelt 03-01-2017

Frankreich gibt „grüne“ Staatsanleihen aus

Frankreich hat heute als zweites europäisches Land nach Polen seine erste grüne Anleihe ausgegeben. Der Mangel an internationalen Standards wirft Fragen in der EU-Kommission auf. EURACTIV Frankreich berichtet.
Energie & Umwelt 22-12-2016

Obamas letzter Klima-Coup

Kurz vor Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Obama große Meeresgebiete zu Schutzgebieten erklärt. Es ist ein Zeichen an seinen Nachfolger Donald Trump. Dessen Personalentscheidung sorgen zunehmend für Beunruhigung.
EU Europa Nachrichten
Energie & Umwelt 20-12-2016

Emissionshandel: EU-Staaten im Klinsch um CO2-Marktreform

Nach mehr als einem Verhandlungsjahr können sich die EU-Mitgliedsstaaten noch immer nicht auf eine Reform für den Kohlenstoffmarkt einigen. Dabei sind sich alle bewusst, dass man nur so dem Parier Klimaabkommen entsprechen kann. EURACTIV Frankreich berichtet.
Energie & Umwelt 02-12-2016

Europäische Energiewende: Das zahnlose Tier

Die EU-Kommisssion hat im Rahmen der Energieunion ein Paket mit Gesetzesvorschlägen zur Vollendung des Energiebinnenmarktes vorgelegt. Doch was steckt im "Winter-Paket"?
EU Europa Nachrichten Kommission
Energie & Umwelt 01-12-2016

Winter-Paket: EU-Kommission verteidigt neue Maßnahmen und Ziele

EU-Kommission verteidigt ihr 30-Prozent-Ziel bei der Energieeffizienz, das von vielen Europaabgeordneten und Aktivisten als zu lasch kritisiert wurde. EURACTIV Brüssel berichtet.
Energie & Umwelt 24-11-2016

Verdacht auf rissige Atomreaktoren

Sind viele europäische Atomkraftwerke zu alt und fehlerhaft? Aktuelle Recherchen von von WDR und Süddeutscher Zeitung legen diesen Verdacht nahe.