EURACTIV.com ist ein unabhängiges Medienportal, das sich ganz EU-Fragen widmet. EURACTIV basiert auf einem einzigartigen Geschäftsmodell, das auf fünf finanziellen Säulen ruht (Sponsoring, ‚EurActor‘-Mitgliedschaft, Anzeigen, EU-Projekte und Syndikation von Inhalten), die eine solide finanzielle Grundlage bilden und ein kostenloses Informationsangebot ermöglichen.
Das Portal hat seine Position als meistgenutze Online-Plattform zur EU-Politik von Akteuren in und außerhalb von Brüssel gefestigt. Es vereint journalistische Unabhängigkeit mit Transparenz und Effizienz und ergänzt somit bestehende EU-Medien und die Websites der Institutionen.
EURACTIV genießt die breite Unterstützung von Politikern, NGOs und der Presse und nimmt innerhalb der ‚Gemeinschaft der EU-Akteure‘ eine zentrale Stellung ein. Diese ‚Gemeinschaft‘ umfasst einige tausend europäische Organisationen und Unternehmen, von denen viele das Angebot von EURACTIV nutzen.
Die EU-Berichterstattung von EURACTIV konzentriert sich hauptsächlich auf die politischen Positionen der EU-Akteure, die bereits in der Phase, die den eigentlichen Gesetzgebungsverfahren und den Vorschlägen der Kommission vorausgeht, versuchen, Einfluss auf die Gestaltung politischer Maßnahmen auszuüben.
Indem es Verbindungen oder „Links“ (LinksDossiers – siehe Guided Tour) zu den Stellungnahmen von EU-Akteuren herstellt, bringt EURACTIV Licht in die Prozesse der Einflussnahme auf die EU-Politik und gibt dadurch Anstoß zu politischen Debatten.
Diese Debatten sollten auch im Vorfeld der eigentlichen Entscheidungen und außerhalb der Institutionen vertieft werden – auf transparente und effektive Weise: faktenorientiert, konstruktiv und professionell.
Es ist ebenfalls notwendig, zu den Menschen außerhalb Brüssels vorzudringen und weitere EU-Akteure in die Netzwerke zu integrieren. EURACTIV trägt hierzu durch seine deutsch-, englisch- und französischsprachigen Versionen und mit seinen Partnern in Mittel- und Osteuropa (EURACTIV Netzwerk) bei.
Aufgrund seines leistungsfähigen Datenbank-Systems kann EURACTIV zu sämtlichen relevanten Dokumenten und Positionen verlinken, was EU-Akteuren einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen ermöglicht.