EURACTIV.com

EU Europa Nachrichten
EU-Innenpolitik 31-03-2017

Orban greift EGMR an: Urteil sei eine „Einladung für Migranten“

Einwanderung sei ein „Trojanisches Pferd des Terrorismus“, wettert Ungarns Premierminister Viktor Orbán auf dem Jahreskongress der Europäischen Volkspartei. Auch am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte lässt er kein gutes Haar. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Innenpolitik 30-03-2017

EU-Vertreter: Artikel 50 zu widerrufen wäre illegal

Die EU-Mitgliedsstaaten stellten am gestrigen Mittwoch die Rechtmäßigkeit eines Entschließungsentwurfs des EU-Parlaments infrage, der eine Möglichkeit bieten soll, Artikel 50 und mit ihm das offizielle Brexit-Verfahren zu widerrufen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Innenpolitik 30-03-2017

Twitter und Brexit: Zwei alte Freunde wiedervereint

Brexit has once again taken Twitter by storm as British Prime Minister Theresa May signed a letter last night (28 March) launching the process for the United Kingdom's exit from the EU.
EU Europa Nachrichten Brexit
Innenpolitik 29-03-2017

EXKLUSIV: EU-Mitgliedsstaaten bereit für alle Brexit-Eventualitäten

EXKLUSIV/Laut dem Entwurf einer Antwort auf den zu erwartenden Brexit-Antrag bereuen die EU-Mitgliedsstaaten zwar den Austritt Großbritanniens. Sie sind jedoch „bereit für den nun folgenden Prozess“. EURACTIV Brüssel erhielt Einsicht in das Dokument.
EU Europa Nachrichten
Innenpolitik 29-03-2017

EU verspricht neue Vorschriften für Messaging-Dienstleister

Die EU-Kommission will im Juni neue Maßnahmen vorstellen, die der Polizei den Zugang zu verschlüsselten Daten von Online-Apps wie WhatsApp vereinfachen sollen. EURACTIV Brüssel berichtet.
Brexit Großbritannien Zollunion Freihandel
Binnenmarkt 29-03-2017

Deutsche Maschinenbauer: Keine einseitigen Brexit-Zugeständnisse

Deutschlands produzierendes Gewerbe fordert faire Brexit-Gespräche statt einseitiger Zugeständnisse zugunsten Großbritanniens. Der Binnenmarkt sei der Industrie wichtiger. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
EU-Innenpolitik 29-03-2017

Katainen: „Solidarität ist keine Einbahnstraße“

Vize-Kommissionspräsident Jyrki Katainen ermahnt die Visegrád-Länder, dass die durch die EU-Kohäsionspolitik erfahrene Solidarität auch für die Flüchtlingskrise gelte.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 28-03-2017

EU-Rechnungshof: Mängel bei Hilfszahlungen an Tunesien

Nach dem Arabischen Frühling stellte die EU Tunesien etwa 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung, prüfte jedoch nicht, wofür all das Geld verwendet wurde, so das Ergebnis eines Berichts des Europäischen Rechnungshofes. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Innenpolitik 27-03-2017

„Sparpolitik ist eine Ideologie, keine erfolgreiche Wirtschaftsstrategie“

Sollte Martin Schulz die Bundestagswahlen gewinnen, wäre dies eine Chance für Europa, die erfolglose Sparpolitik zu beenden und wieder für soziale Gerechtigkeit zu sorgen, betont Thomas Oppermann (SPD) im Interview mit EURACTIV Brüssel in Rom.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 27-03-2017

Juncker: „Wenn die EU zerbricht, wird es Krieg im Westbalkan geben“

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat US-Vizepräsident Mike Pence vor einem neuen Krieg auf dem Balkan gewarnt, sollte die EU zerfallen. Die USA müssten aufhören, EU-Mitglieder zum Austritt zu bewegen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten King
Innenpolitik 27-03-2017

EU-Kommissar King: „Wachsende Bedrohung“ durch rechtsextremen Terrorismus

EU-Sicherheitskommissar Julian King warnt vor der „wachsenden Bedrohung durch gewaltsamen Rechtsextremismus" als Antwort auf die wiederkehrenden dschihadistischen Anschläge. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Pittella
Innenpolitik 24-03-2017

Pittella: „Die Erklärung von Rom wird eine soziale Dimension enthalten“

Die Erklärung von Rom werde ausbalanciert sein. Und sie werde sich dank des Einsatzes sozialistischer Politiker für soziale Themen stark machen, betont Gianni Pittella im Interview.
EU Europa Nachrichten Oettinger
Innenpolitik 24-03-2017

Oettinger: „Wir alle sind Populisten“

EXKLUSIV / Die neue Merkel-Schulz-Konstellation komme der Demokratie in Deutschland entgegen, meint EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger im Interview mit EURACTIV Brüssel. Schulz sei auf "akzebtable Weise" populistisch.
EU Nachrichten Europa
#Media4EU 22-03-2017

Wie die Medien-Krise überwunden werden könnte

Europäische Medienorganisationen reagieren auf die Krise in der Medienbranche, indem sie sich auf ihre Heimatmärkte konzentrieren, während Online-Plattformen ihre globale Ausrichtung bekräftigen. Zeit für Zusammenarbeit. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 22-03-2017

Entwicklungspolitik: Brexit „großer Verlust“ für Geberrolle der EU

Der Brexit wird die Rolle der EU als größter Geldgeber weltweit auf eine harte Probe stellen. Ein Bericht des EU-Parlaments warnt, die europäischen Hilfsgelder könnten um drei Prozent sinken. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
#Media4EU 21-03-2017

Traditionelle Medien gegen Populismus im Web 2.0

Die Medienbranche in Europa steht einer „Legitimiationskrise“ gegenüber, bestätigen Experten aus sechs unterschiedlichen Ländern.
EU Europa Nachrichten
#Media4EU 21-03-2017

Eine Medienstrategie für die EU?

Medienexperten des europäischen Festlands setzten angesichts der Krise in ihrer Branche auf die EU und schlagen regulierende Unterstützung oder innovative Programme vor.
EU Europa Nachrichten
#Media4EU 21-03-2017

#Media4EU: Mit Innovationen gegen Europas Medien-Krise?

Im rahmen der #Media4EU-Reihe erklären 30 Medienexperten aus sechs unterschiedlichen Ländern, inwiefern die Probleme Europas mit denen im Sektor zusammenhängen und wie man eine bessere Zusammenarbeit fördern kann.
EU Europa Nachrichten
Soziales 21-03-2017

UN Happiness Report: Nur vier EU-Staaten in der Top10

Ist Europa glücklich? Von den EU-Mitgliedern schaffen es nur vier Länder in die Top10 des aktuellen „World Happiness Report 2017“ der Vereinten Nationen. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten

Pharma-Boss: „Manche EU-Länder bremsen den Markteintritt von Generika aus“

Wie senkt man Arzneimittelpreise und verbessert die medizinische Versorgung? Für Jacek Glinka liegt die Lösung auf der Hand: Generikapräparate brauchen einen besseren Marktzugang. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten
Außenpolitik 20-03-2017

EU: Zusätzliche 165 Millionen für Ostafrika

Dürregeplagte Länder im Osten Afrikas erhalten weitere 165 Euro, so das Versprechen der Außenbeauftragten Federica Mogherini sowie der EU-Kommissare Neven Mimica und Christos Stylianides, die am 17. März Afrikas Diplomatiehauptstadt Addis Abeba besuchten. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Recycling
Energie & Umwelt 17-03-2017

UN-Bericht: Billionengewinne durch mehr Ressourceneffizienz

Mehr Ressourceneffizienz könnte der Weltwirtschaft jedes Jahr zusätzliche zwei Billionen Euro einbringen. So lautet das Ergebnis eines Berichts des UN-Umweltprogramms. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Balkan
Außenpolitik 17-03-2017

Ein Balkan-Binnenmarkt nach EU-Vorbild?

Die EU ermutigte die Balkan-Staaten am gestrigen Donnerstag, einen gemeinsamen Markt zu bilden. So könne man womöglich mehr als 80.000 Arbeitsplätze in der beschäftigungsarmen Region schaffen, so EU-Kommissar Johannes Hahn. EURACTIV Brüssel berichtet.
EU Europa Nachrichten Russel
Innenpolitik 15-03-2017

Schottischer Minister: „Der britische Binnenmarkt ist ein Konstrukt Großbritanniens“

Schottland will im Herbst 2018 ein zweites Referendum zur Unabhängigkeit ausrichten. Warum dann und warum stehen die Umfragewerte für die Unabhängigkeit seit Juni 2016 auf der Stelle? Der schottische Brexit-Minister gibt Antworten im Interview mit EURACTIV Brüssel.