Projekte, die im Rahmen des Erasmus+ Programms die Gleichberechtigung von Mann und Frau fördern, erzielen positive Ergebnisse. Warum also sollte man sie zurückschrauben? EURACTIV Frankreich berichtet.
Twitter hat seit Mitte 2015 Hunderttausende User-Accounts wegen Terrordrohungen oder islamistischer Propaganda gesperrt. Auch Europol behält zahlreiche Internetplattformen im Auge. EURACTIV Brüssel berichtet.
Durch industrielle oder landwirtschaftliche Emissionen verursachte Atemwegsleiden töteten 2012 670.000 EU-Bürger. Männer waren stärker betroffen als Frauen. EURACTIV Frankreich berichtet.
Eine Studie von Public Health England kommt zum Ergebnis, dass Elektronische Zigaretten 95 Prozent harmloser sind als normale Zigaretten. EURACTIV Frankreich berichtet.